
DAS CANNES YACHTING FESTIVAL STELLT SEINE OFFIZIELLE AUSWAHL FÜR DIE INNOVATIONSROUTE VOR: 40 BOOTE, DIENSTLEISTUNGEN UND AUSRÜSTUNGEN, DIE DIE ZUKUNFT DES BOOTSPORTS GESTALTEN.
Erfolgreich im Jahr 2024 gestartet, entwickelte sich die Innovationsroute schnell zu einem unentbehrlichen Highlight der größten Wassermesse Europas. Als Schaufenster für bahnbrechende Technologien und umweltbewusste Ansätze präsentiert diese Initiative die bedeutendsten Fortschritte, die die Zukunft des yachting gestalten.

Für die Ausgabe 2025 geht das Cannes Yachting Festival einen Schritt weiter, indem es die Innovation Route Awards ins Leben ruft, die darauf abzielen, die bemerkenswertesten Projekte zu prämieren und die Akteure zu fördern, die das Segeln attraktiver und nachhaltiger machen.

Eine strenge Auswahl durch eine Jury von Experten. Mit mehr als 120 eingegangenen Bewerbungen war die Auswahl nicht offensichtlich. Nach eingehenden Beratungen wählten die sechs Mitglieder der Expertenjury, allesamt einflussreiche Fachleute im nautischen Sektor, sorgfältig die 40 Innovationen aus, die sich durch Kühnheit, Relevanz und die Fähigkeit zur Transformation der Branche auszeichnen.

Die Innovationsroute bestätigt, dass die Bootsrevolution in vollem Gange ist, mit zunehmend greifbaren Lösungen. Zu den herausragenden Innovationen gehören der MODX 70, ein 100% elektrischer Katamaran, der aufblasbare Segel, Elektromotoren und 70 m2 Solarpanele kombiniert; der Lagoon Eighty 2, der erste Katamaran, der zu 40% aus Harz aus natürlichen oder recycelten Materialien besteht; und der Millikan M.10, ein elektro-solarer Katamaran, der in der Lage ist, mit vollständiger emissionsfreier Autonomie zu segeln.

Die Sicherheit wird auch durch den AnchorGuardian, ein bahnbrechendes ultra-präzises Ankererkennungssystem, und den SEA.AI Watchkeeper, der KI und Nachtsicht verwendet, um Kollisionen zu vermeiden, vorangetrieben. Schließlich wird die Hybridisierung dank BlueNav BlueSpin, der Innovation von Seadrive, und dem Leopard 46 Electric Drive zugänglicher, während der Vaan R5 und Tortue 147 eine neue Generation von Booten repräsentieren, die aus recycelbaren und zirkulären Materialien gebaut sind.

Die Jury besteht aus:
• Guillaume Arnaud des Lyons – Stellvertretender Generalsekretär der FIN
• Thierry Berest – Gründer von Boat & Sea Consulting, maritimer Berater
• Jean-Christophe Guillaumin – Redakteur, Autor, Journalist, Redakteur bei Figaro Nautisme
• Geoffroy Langlade – Journalist und Unternehmer
• Elena Patriarca – Direktorin von Adzurra S.r.l.
• Craig Ritchie – Nordamerika-Redakteur für die International Boat Industry (IBI)
Vier Gewinner – Lösungen zur Verbesserung des Segelerlebnisses; Nachhaltige und verantwortungsvolle Technologien; Antriebssysteme oder alternative Energien; Prozesse oder Produkte mit geringer Umweltbelastung – werden am Abend des Dienstag, den 9. September, ihre Innovation Route Awards erhalten, während ein Sonderpreis der Jury für die herausragendste Innovation verliehen wird.

