Die geladenen VIPs und LES würdigten auch den ausgestellten Aventador Ultimate: den letzten V12-Lamborghini mit Saugmotor vor der Einführung des Aventador-Nachfolgers und anderer neuer Hybridmodelle ab 2023.
Der von Lamborghini eingeladene Künstler Paul Oz schuf zur Faszination der Gäste ein besonderes Gemälde des Lamborghini-Logos. Der moderne Künstler, der sich auf Automobil- und Motorsportkunst sowie Skulpturen spezialisiert hat, arbeitete mit dicken Ölen auf Kohlefaser und schuf das lebendige Stück, das bereits an einen Lamborghini-Besitzer verkauft wurde.
Auf dem Rasen des Salon Privé waren drei außergewöhnliche Lamborghini-Modelle zu sehen, eine speziell kuratierte Platin-Sammlung von Autos aus den letzten 70 Jahren zu Ehren des Thronjubiläums der Königin.
Zum Reventón gehörte ein Miura P400 SVJ aus dem Jahr 1973: Fahrgestellnummer 4860 war der vierte und letzte Miura SV „Jota“, der offiziell von Lamborghini für Ferruccio Lamborghinis deutschen Freund und Rennfahrer Hubert Hahne modifiziert wurde, der persönlich den Bau seines Autos mit einzigartigen Details wie einem größeren Kraftstofftank und einer steiferen Federung überwachte.
Lamborghini-Besitzer parkten ihre aktuellen Lamborghini-Modelle in einem speziellen Fahrerlager, genossen die Gartenparty-Feierlichkeiten und bewunderten gleichzeitig einen 1971er Miura SV und einen 1976er Countach LP400 Periscopio in den historischen Concours-Ausstellungen.
Lamborgini Aventador Ultimate
