CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2025 begeistert mit 269.000 Besuchern

Reisemobil & Caravan Der CARAVAN SALON ist ein Paradies für alle Caravaningliebhaber. In Düsseldorf findet die Community ein weltweit einzigartiges Angebot an Reisemobilen und Caravans. Von kultigen Mini-Caravans, über Reisemobile mit exquisitem Interieur-Design bis zu speziell konzipierten Familien-Fahrzeugen werden eine einzigartige Produkt- und Markenvielfalt präsentiert. Beim CARAVAN SALON in Düsseldorf ist das Caravaningerlebnis ganz besonders intensiv spürbar - vom Fahrzeug bis zum Traumziel. Der CARAVAN SALON ist das Highlight und der Community-Treffpunkt für alle Freunde des mobilen Reisens und lädt für zehn Tage zum Branchenfest nach Düsseldorf ein. Vom 30. August (Preview Day) bis zum 8. September 2024 können sich Caravaningfans aus aller Welt auf eine riesige Produktvielfalt rund um Reisemobile, Caravans, Campervans sowie Zubehör und das passende touristische Angebot freuen. 778 Aussteller präsentieren in 16 Hallen und dem Freigelände die gesamte Vielfalt aus der Welt des Caravanings. Die Entwicklung der Leitmesse der Caravaning-Branche ist beeindruckend. Die Rekordzahlen des Vorjahres können noch einmal übertroffen werden und damit findet 2024 der größte CARAVAN SALON aller Zeiten statt.

Positive Impulse und starker Rückenwind für die Branche


Der CARAVAN SALON 2025 ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen und hat seine Rolle als weltweit wichtigste Messe für mobiles Reisen eindrucksvoll bestätigt. Mit einer hohen Besucherqualität, internationaler Strahlkraft und einer Vielzahl an Innovationen setzte die Leitmesse wichtige Impulse für die Zukunft.

„Wir sind sehr zufrieden – 269.000 Caravaning- und Campingfreunde aus 80 Ländern in Düsseldorf sind ein herausragendes Ergebnis und bedeuten die zweitbeste Bilanz in der 64-jährigen Geschichte dieser Messe.Trotz eines wirtschaftlich schwierigen Umfelds konnten wir Besucher erreichen, die nicht nur ein großes Interesse an der Urlaubsform mitbrachten, sondern auch mit klaren Kaufabsichten kamen. Besonders beeindruckend war die durchgehend positive Stimmung. Die Leidenschaft für die mobile Freizeit war in allen Hallen zu spüren. Unsere Aussteller berichten von vielen neuen Kontakten und sehr guten Verkäufen – das ist ein starkes Signal und gibt der gesamten Caravaning-Branche einen kräftigen Rückenwind für die neue Saison. Mein herzlicher Dank gilt allen Ausstellern sowie unserem langjährigen Partner Caravaning Industrie Verband (CIVD)“, sagt Marius Berlemann, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf.

„Doch der CARAVAN SALON ist weit mehr als eine Bühne für Produkte. Er ist die zentrale Plattform unserer gesamten Branche“, führt CIVD-Geschäftsführer Daniel Onggowinarso weiter aus. „Caravaning ist ein bedeutender Wachstumsmotor für Wirtschaft und Tourismus und bietet insbesondere für die Regionen in Deutschland enormes Potenzial. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, nutzen wir die Messe auch, um im Dialog mit Politik, Wissenschaft und anderen Wirtschaftszweigen neue Impulse zu setzen. Besonders gefreut hat uns daher der Besuch von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, der sich persönlich von der Innovationskraft unserer Branche überzeugt hat. Caravaning ist ein Tourismus- und Wirtschaftsfaktor von strategischer Bedeutung, und wir werden als Caravaning-Industrie alles daransetzen, die Erfolgsgeschichte unserer Urlaubsform konsequent fortzuführen.“
Mit mehr als einem Drittel Erstbesuchern konnte der CARAVAN SALON erneut einen beeindruckenden Wert erzielen – ein klares Signal für die ungebrochene Popularität und hohe Anziehungskraft des Caravanings. „Neben zahlreichen Neueinsteigern, die unsere Sonderschau StarterWelt für erste Informationen nutzten, kamen auch viele erfahrene Reisemobilisten und Caravaner mit konkreten Kaufabsichten. Zugleich hat der CARAVAN SALON seine Position als wichtigster B2B-Treffpunkt der Branche bestätigt: Die Konferenzreihe ‚Destination Zukunft‘ bot Fachleuten und touristischen Regionen eine einzigartige Plattform für Austausch, Networking und die Gestaltung künftiger Entwicklungen“, sagt Stefan Koschke, Director CARAVAN SALON.

Beim CARAVAN SALON 2025 präsentierte die Rekordzahl von 810 Ausstellern aus 41 Ländern in 15 Hallen und dem Freigelände Freizeit-Fahrzeuge, Ausrüstung und Zubehör für jeden Geschmack und jedes Budget.
Große Zufriedenheit gab es mehrheitlich auch bei den Ausstellern des CARAVAN SALON:
„Wir blicken sehr zufrieden auf den CARAVAN SALON zurück. Das Besucherinteresse und die positiven Rückmeldungen von Kunden und Handelspartnern zeigen uns, dass wir mit unseren Produkten auf dem richtigen Weg sind. Der CARAVAN SALON ist für uns ein wichtiger Gradmesser für die kommende Saison und bietet beste Voraussetzungen, unser breites Portfolio zu präsentieren und weitere Menschen für diese Urlaubsform zu begeistern“, bilanziert Wim de Pundert, CEO der Knaus Tabbert AG.

Für ihre Marken Hymer und Eriba zieht die Hymer GmbH & Co. KG eine positive Bilanz des CARAVAN SALON 2025. Christian Bauer, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont: „Wir blicken auf einen gelungenen Messeauftritt unserer Marken Hymer und Eriba zurück. Die Besucherzahlen und die gute Atmosphäre bestätigten die anhaltende Faszination der Urlaubsform Camping. Das Interesse an den Reisemobilen, Camper Vans und Caravans unserer Marken lässt uns zuversichtlich in die neue Saison blicken. Als internationale Leitmesse der Branche bietet der CARAVAN SALON Düsseldorf eine ideale Plattform für einen intensiven Austausch mit potenziellen Kunden, Händlern und Partnern.“

Der CARAVAN SALON 2026 findet von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 6. September 2026 statt.
Die nächste All in CARAVANING in Beijing findet von Freitag, 15. Mai, bis Sonntag, 17. Mai 2026 statt.

0 replies on “CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2025 begeistert mit 269.000 Besuchern”