Die BOOT Düsseldorf 2026

Die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse

vom 17.-25.01.2026

Boote bis zu 10 oder Yachten bis zu 30 Metern Länge – auf der “boot Düsseldorf” ist nahezu jedes Wasserfahrzeug in den Messehallen zu finden.
Die Wassersportmesse ist der Treffpunkt für Bootshersteller, -händler, -besitzer und -interessierte. Hier können sich Besucher nicht nur über Boote informieren, sondern sie auch live erleben, betreten und anfassen.

Auf der boot Düsseldorf sind mehr als 370 Aussteller aus den Bereichen…

  • Segelboote & -yachten
  • Motorboote & -yachten
  • Megayachten
  • Jetski/Wetbikes/Jetboote
  • Kanus/Kajaks/Ruderboote
  • Kleinboote

anzutreffen.

Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Boots- und Yachtbranche

Urlaub auf dem Boot – ob auf dem eigenen oder der gecharterten Segel- oder Motoryacht – ist noch mehr in den Trend gekommen, auch in jüngeren Generationen. Und die möchten vor allem eines: Smart und nachhaltig einkaufen.

Smart Mobile ist schon längst im Boots- und Yachtbau angekommen. Praktische Applikationen und neueste Technologien liefern wertvolle Informationen und erleichtern den Törn erheblich.

Nachhaltiger Bootsbau fängt bereits bei der Nutzung umweltfreundlicher Materialien an. Eine weitere Rolle spielen die Energien, die für die Nutzung des Bootes aufgebracht werden, und die CO2-Emissionen, die reduziert werden müssen.

Auf der boot Düsseldorf sind Besucher immer am Puls der Zeit und können technologische Innovationen und nachhaltige Trends in der Boots- und Yachtbranche hautnah entdecken.

Floating homes – Wohnen auf dem Wasser

Floating Homes ist seit vielen Jahren ein großes Thema auf der Boot.

Dabei entsteht eine einzigartige Kultur des Wohnens, des Arbeitens und der persönlichen Freizeitgestaltung. Ob im städtischen Umfeld, in Marinas oder auf Seen: Diese intelligente Art der Flächennutzung schafft ganz neue neue Perspektiven. Für Wasserflächen in ländlicher Umgebung entstehen Entwicklungsmöglichkeiten für den Tourismus. Im urbanen Bereich hingegen werden Wasserflächen genutzt, um bestehende Quartiere sinnvoll zu ergänzen oder ganz neu entstehen zu lassen.

In Hamburg gibt es neben Deutschlands erster geschlossener Haussiedlung auf dem Wasser bereits ein schwimmendes Eventzentrum und ein zweigeschossiges Wohnhaus im City Sporthafen. In den Ostseebädern von Laboe, Großenbrode und Egernsund entstanden zahlreiche schwimmende Ferienhäuser.

Die nächste boot Düsseldorf findet vom 17. bis 25. Januar 2026 statt. Sie ist die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse und findet in der Messe Düsseldorf statt.

0 replies on “Die BOOT Düsseldorf 2026”